2-stündige Führung im Konzentrationslager Kraków-Płaszów
13 Reviews
Touren
Kultur & Geschichte
Sehenswürdigkeiten und Denkmäler
Geführte Touren
Bildungsaktivitäten
Zweiter Weltkrieg
Die Geschichte des Kommunismus
Sightseeing
Museen & Ausstellungen
Private Touren
Entdecke Płaszów, das vergessene KZ in Krakau, bei einer Führung, die auch die Geschichte von Oskar Schindler und den von ihm Geretteten erzählt.
Highlights
- Ein erfahrener Guide erweckt verschwundene Strukturen zum Leben
- Ein ruhiger Ort zum Nachdenken und Gedenken
- Mach eine Pause am Denkmal der herausgerissenen Herzen
Description
Wir gehen am Platz der Ghettohelden vorbei, der sich direkt auf der anderen Seite des Flusses im Vorort Podgórze befindet. Obwohl nach dem Krieg der Name des Platzes von Plac Zgody in Plac Bohaterów Getta (Platz der Ghettohelden) geändert und ein kleines Denkmal errichtet wurde, war die historische Bedeutung des Ortes nie so relevant wie seine Nachkriegsnutzung als öffentliche Toilette oder Parkplatz. Nach jahrzehntelanger Vernachlässigung wurde der Plac Bohaterów Getta 2005 schließlich renoviert, was erhebliche Kontroversen über das Design auslöste. Der gesamte Platz wurde mit 70 großen, gut verteilten Metallstühlen ausgestattet, die die Abreise und die anschließende Abwesenheit symbolisieren sollen. Er wurde im Wesentlichen in ein seltsames, aber ikonisches Denkmal für die Opfer des Krakauer Ghettos verwandelt.
Das KZ Płaszów wurde im Oktober 1942 von den Nazis auf dem Gelände zweier jüdischer Friedhöfe in Krakau errichtet. Es begann als Zwangsarbeitslager für Juden aus dem liquidierten Krakauer Ghetto; im Juli 1943 erhielt der Standort auch eine Strafarbeitsabteilung für Polen. Im Januar 1944 wurde es in ein Konzentrationslager umbenannt. Im Laufe der Zeit kamen Transfers aus anderen aufgelösten Ghettos und Arbeitslagern an; später im Jahr 1944 diente der Ort auch als Transitpunkt für ungarische Juden. Mehr als 35.000 Menschen wurden hier inhaftiert und rund 6.000 ermordet. Heute zeigt das Gelände bescheidene Spuren – Ruinen der Vorhalle, Wege, die einst mit zerbrochenen Grabsteinen gepflastert waren, Massengräber und Denkmäler. Auf diesem geführten Rundgang erfährst du, wie das Lager organisiert war – Wohnquartiere, Krankenhaus, Verwaltungs- und Industriezonen – und warum so wenig übrig geblieben ist. Die Geschichte wird vor Ort rekonstruiert, von authentischen Punkten wie dem Grauen Haus, dem Appellplatz und großen Denkmälern, die die ehemaligen Grenzen des Lagers markieren.
Dieser Spaziergang ist ein geführter Akt des Gedenkens, der Tausende ehrt, die gelitten haben, und diejenigen, die nicht zurückgekehrt sind.
Includes
Fachkundiger ortskundiger Guide
Important Information
- Bitte sei 10 Minuten vor Tourbeginn am Treffpunkt. Sobald die Gruppe aufgebrochen ist, können Nachzügler nicht mehr mitmachen und Tickets können nicht zurückerstattet werden.
Unsere Gruppentouren sind nur in einer Sprache. Wähle deine bevorzugte Sprache bei der Buchung aus.
Die Tour ist leider nicht für Menschen mit Behinderungen geeignet.
Easy cancellation
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung