Krakau: Czartoryski Museum Führung auf italienisch
									
											
											
											
											150 Bewertungen
								 
									
									Geführte Touren
									Rollstuhlgerecht
									Kunst
									Touren
									Kultur & Geschichte
									Sehenswürdigkeiten und Denkmäler
									Architektur
									Sightseeing
									Private Touren
									Literarische Aktivitäten
									Museen & Ausstellungen
								
								
										
										Führung auf Italienisch (kein Audioguida) zum Czartoryski-Museum, das die Dame mit dem Hermellino von Leonardo da Vinci beherbergt
										
								
								Highlights
- Wir kennen die Geschichte des berühmten Bildes von Leonardo da Vinci
- Besuche das Museum der Sammlung Museum
- Tauche ein in die Kunst der Czartoryski-Sammlung
Description
Vor mehr als 3 Jahren kaufte das Kulturministerium die Czartoryski-Sammlung von Prinz Adam Karol Czartoryski für rund 500 Millionen Zloty.
Dadurch war es möglich, die Renovierung der Gebäude des Czartoryski-Prinzipienmuseums abzuschließen und sie wieder für Besucher zugänglich zu machen. Das bedeutet, dass auch die Dame mit dem Hermellino nach einer Stillstandsphase in 'ihr' Museum zurückkehrte.
Es gibt kein berühmteres Gemälde auf dem Visum. Die Geschichte des Gemäldes selbst ist faszinierend. Angefangen mit dem geheimnisumwitterten Kauf und den anschließenden Interpretationen der Figur des Modells und des Tieres, das er in der Hand hält. Bis hin zum Unglauben der Fachwelt, dass sich ein Gemälde eines so berühmten Künstlers in einer polnischen Sammlung befinden könnte. Und schließlich mit der Geschichte der Reise der Dame, der Evakuierung, der Plünderung, der Beschädigung, der Verstaatlichung, der Re-Impivatisierung und schließlich dem Verkauf.
Diese Geschichte würde jedoch nur Fachleute interessieren, wäre da nicht der künstlerische Wert des Gemäldes und damit auch sein finanzieller Wert, der auf rund 1,3 Milliarden Zloty geschätzt wird. Damit ist das Gemälde das teuerste Kunstwerk in der polnischen Sammlung.
Das Gemälde stellt symbolisch die brennende Liebe zwischen zwei Menschen dar, fängt aber auch die Vergänglichkeit der Schönheit ein.
Das Porträt der heranwachsenden Cecilia scheint praktisch identisch mit dem von vor über 500 Jahren zu sein, als sich das Modell ein paar Jahre nach dem Gemälde in einem Brief beschwert, sich sehr verändert zu haben und dass niemand glauben wird, dass es ihr Bild ist.
Doch lassen wir Leonardo selbst zu Wort kommen, was er von dem Gemälde hielt:
'O wunderbare Meisterschaft, du hältst die schwache Schönheit der Sterblichen am Leben und gibst ihnen mehr Beständigkeit als die Werke der Natur, die von der Zeit ständig verändert werden und zu einem unvermeidlichen Alter führen'.
Da es im Museum an vielen Stellen sehr eng werden kann, ist die Anzahl der Teilnehmer am Rundgang zum Komfort der Besucher begrenzt.
Includes
 Tickets für den Museumsbesuch
Live-Führer
Easy cancellation
Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn mit vollständiger Rückerstattung